Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Es die gibt die Möglichkeit sogenannte Channels innerhalb des geschützten Bereichs der Webseite anzulegen und diese mit Hilfe von Berechtigungen nur für bestimmte Personen/Personengruppen sichtbar zu machen. So können bestimmten Zielgruppen (einzelne Behörden, eine Firma, ein Sportverein,…) spezifische Informationen zur Verfügung gestellt werden. Innerhalb der Channels kann man z.B. ein Programm oder einen Programmbereich mit den entsprechenden Veranstaltungen anzeigen lassen. Die dort publizierten Veranstaltungen werden über die „öffentliche“ Suche nicht gefunden und sind nur über diesen Weg durch direktes aufrufen über den Channel buchbar.
Über Berechtigungen können einzelne Personen oder Personengruppen als Adressaten definiert werden. Die Daten sind, wenn Sie nicht zusätzlich anderweitig publiziert wurden, nur für diese Adressaten lesbar. In jedem Fall müssen sich aber alle Personen registrieren. Ein Channel ohne mindestens eine Berechtigung ist für niemanden im Internetauftritt sichtbar.
Kursleiterbereich
Mit Channels können sehr einfach Kursleiterbereiche erstellt und konfiguriert werden. In diesem Bereich können dann News, Downloads und ähnliche Daten bereitgestellt werden. Über Artikel können diese Inhalte gruppiert werden, so dass die Informationen strukturiert bereitgestellt werden können.
Voraussetzungen zum Erstellen und Verwalten (Channels)
Um den Channel einrichten und verwalten zu können, benötigen Sie die Applikationen „Inhalte“ und „Berechtigungen“ im Objekt „Channels“.