bei Kontakten (offene Posten kontrollieren)
Die Reports „offene Verbindlichkeiten“ und „offene Forderungen“ im Objekt „Kontakte“ listen offene Verbindlichkeiten (...) mehr
Die Reports „offene Verbindlichkeiten“ und „offene Forderungen“ im Objekt „Kontakte“ listen offene Verbindlichkeiten (...) mehr
In cmxOrganize gibt es verschiedene Wege um mit verschiedenen Personen (Kontakten) zu kommunizieren. Eine Variante wären (...) mehr
cmxOrganize beinhaltet eine Kontaktdatenbank, in der alle Kontakte, mit denen Ihre Organisation in Verbindung steht, hinterlegt (...) mehr
Unter Publizieren versteht man im cmxOrganize das Veröffentlichen von Objekten wie z.B. einer Veranstaltung oder einem Kontakt (...) mehr
Nutzen Sie verschiedene Schnittstellen um Ihre Veranstaltungsdaten zum gewünschten Portal exportieren zu können. Hier werden (...) mehr
In der Applikation „Versand“ werden alle zu versendenden Nachrichten aufgelistet. Gibt es unter den Empfängern Kontakte ohne E-Mailadresse, so wird das bei der entsprechenden Nachricht angezeigt.mehr
Als Empfänger können grundsätzlich nur KontakteHonorarkräfteTeilnehmerGeschäftsstellenAnmeldungenHonorarverträgeVeranstaltungenausgewählt (...) mehr
Google Maps Um Kontakten in Ihrem cmxOrganize Positionierungsdaten zuzuweisen, können Sie nach unten genannter Kurzanleitung (...) mehr
Befindet man sich in der Detailansicht eines Kontaktes, so kann man hier direkt eine neue Anmeldung erstellen. Dazu öffnet (...) mehr
Um einzelnen Personen oder Personengruppen Zugang zu den Channels zu ermöglichen, erstellen Sie eine neue Berechtigung. (...) mehr
Channels können über die Startseite aufgerufen werden. Wechseln Sie in das Objekt „Channels“ und klicken auf „Channel erstellen“, um einen neuen Channel anzulegen.mehr
Jedes Objekt kann im Internetauftritt als Inhalt publiziert werden. Über den Link „Inhalt hinzufügen“ erscheint die (...) mehr
Wenn Sie das Objekt „Honorare“ öffnen und dort den Reiter „Vorlagen“ anwählen, sehen Sie, welche Vorlagen für (...) mehr
Mit Berechtigungssets werden die Rechte der Mitarbeiter in cmxOrganize festgelegt. Einem Mitarbeiter können mehrere Berechtigungssets (...) mehr
Um mitarbeiterspezifische Eigenschaften einzurichten, klicken Sie den Link „Mitarbeiter“ an. Ist dieser Kontakt noch (...) mehr
In der Detailansicht des Kontaktes gibt es in der rechten Spalte die Applikation „Erweiterungen“. Über diese Erweiterungen (...) mehr
Die Eingabe von Bankverbindungen wird bei den Kontakten über die Applikation „Bankverbindungen“ vorgenommen. Solange (...) mehr
Allgemeine Eigenschaften NameBeschreibungStandardObjekt Das Objekt, über dessen Reportleiste Sie den aktuellen Report erreichen. (...) mehr
Unabhängig von der lokalen IT-Infrastruktur und dem Betriebssystem wird cmxOrganize verschlüsselt über den Browser aufgerufen. Somit arbeitet cmxOrganize Windows unabhängig und unter Linux auch ohne Plugins und proprietäre Techniken.
Da keine (...) mehr
In dieser Applikation werden die Verfügbarkeiten des Betriebsmittels obligatorisch eingetragen. Wird z.B. ein Beamer im (...) mehr
Damit ein Kontakt zu einem potentiellen Teilnehmer für BAMF-Veranstaltungen werden kann, müssen seine Daten per Post an (...) mehr
Für manche Dokumente im Excelformat ist folgende Ausgabe notwendig: „Name, Vorname“. CmxOrganize bietet jedoch in der (...) mehr
Benötigte Dokumente für BAMF finden Sie unter dem Link „Musterdokumente anzeigen“ in den Applikationen „Dokumente“ (...) mehr
Über das Nachrichtensystem können in cmxOrganize Nachrichten an einzelne Kontakte oder an eine Gruppe von Kontakten gesendet (...) mehr
Über diese Schnittstelle können Daten der Honorarkräfte für die Broschüre berufliche Weiterbildung, welche in Bayern (...) mehr
Unterscheiden sich die Zahlenden Kontakte einer Anmeldung (z. B. eine Firma zahlt 50% des Veranstaltungspreises), gehen Sie (...) mehr
Sollte ein Veranstaltungsort an bestimmten Tagen nicht verfügbar sein, können entsprechende Sperrungen hinterlegt werden. (...) mehr
Bei der Einführung von cmxOrganize geht es zu Beginn darum, erste grundlegende Daten einzugeben. Zu diesen Daten gehören: (...) mehr
Unter dem Objekt „Kontakte“ kann unter „Honorarkräfte“ mit Hilfe des Reports „Anzahl männlicher/weiblicher Honorarkräfte“ (...) mehr
In cmxOrganize können für Kontakte E-Mailsignaturen für die Verwendung in Nachrichten hinterlegt werden. Diese Signaturen (...) mehr
Über die Objektorientierung werden in cmxOrganize die meisten, in der Realität nur einmal existierenden Objekte auch nur (...) mehr
Oftmals ist es notwendig, einer bestimmten Gruppe von Kontakten eine Nachricht zukommen zu lassen. In cmxOrganize kann die (...) mehr
Über das Nachrichtensystem können in cmxOrganize Nachrichten an einzelne Kontakte oder an eine Gruppe von Kontakten gesendet (...) mehr
Variante 1: Exportieren bestimmter Kontaktadressen: Wählen Sie die Objektdetailseite der „Kontakte“.Wählen Sie nun (...) mehr
Durch das Erstellen einer Serienanmeldung werden Kontakte durch die Eingabe von „Namenspräfix“, „Anrede“ sowie „Vorname“ (...) mehr
Sollen mehrere Dokumente auf einmal produziert werden, geschieht dies am besten über einen Report. Es können auch mehrere (...) mehr
In cmxOrganize gibt es drei verschiedene Stellen, an denen die Künstlersozialversicherungspflicht hinterlegt wird. Wird (...) mehr
Sollte ein Veranstaltungsort nur an bestimmten Tag bzw. nur zu bestimmten Zeiten verfügbar sein, können entsprechende Verfügbarkeiten (...) mehr
Durch Klassifikationen lassen sich mehrere Kontakte einem Wert zuordnen. Solch ein Wert/solch eine Klassifikation könnte (...) mehr
Bei jedem Kontakt können verschiedene Mitgliedschaften hinterlegt werden. Denkbar sind: • Mitgliedschaft einer Person (...) mehr
Um Kontakte in Reports per csv-Format nach Outlook zu exportieren, wählen Sie in einem Report im Objekt „Kontakte“ die (...) mehr
Jeder Kontakt besitzt einen dieser Statusformen: • leer (d.h. zur Dublettenprüfung freigegeben); • „Neuregistrierung“ (...) mehr
Im Folgenden finden Sie einige knappe Kurzanleitungen zum schnellen Nachlesen. mehr
Geschäftsstellen, die interne Namen haben und mit Hilfe dieser gefunden werden sollen: „vhs“, „Hauptgeschäftsstelle“, (...) mehr
In den Metadaten eines Kontaktes werden Metainformationen zu eben diesem hinterlegt. Manche Metainformationen dienen dabei (...) mehr
Nachdem über den Link „Neu“ ein neuer Datensatz erstellt wurde, kann dieser bearbeitet werden. In dem neu angelegten (...) mehr
In cmxOrganize werden Adressen (Kombination aus Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) mit Kontakten oder Orten wie z.B. (...) mehr
Das Feld „wichtig“ dient bei mehreren Bankverbindungen der Markierung der wichtigsten Bankverbindungen. Diese Bankverbindung (...) mehr
Bei einem Kontakt können beliebig viele Bankverbindungen hinterlegt werden, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden (...) mehr
Nimmt man eine Änderung an einer Adresse vor, wirkt sich diese auf alle verbundenen Orte und Kontakte aus! Deshalb dürfen (...) mehr