Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Buchhaltung (Bd. 3)

Bevor konkrete Veranstaltungen, Honorarverträge, Preise etc. eingegeben werden, sollten Sachkonten, Kostenarten, -stellen und –träger erstellt worden sein. Diese werden ebenfalls von der „Startseite“ aus bei den „Objekten“ in der Spalte „Finanzen“ über die gleichnamigen Links erstellt.
Sachkonto
Mit der Eigenschaft „Art“ wird festgelegt, ob es ein Ertrags- oder Aufwandskonto ist. Die Eigenschaft „Name“ kann frei befüllt werden, analog die Eigenschaft „Sachkonto“ (i.d.R. die nummerische Bezeichnung des Kontos). Mit der Eigenschaft „Standard für“ kann festgelegt werden, ob dieses Sachkonto Standard für z.B. Anmeldungen oder Honorarverträge sein soll.
Im Eigenschaftsblock „Buchhaltung“ wird festgelegt für welchen Deckungsbeitrag dieses Sachkonto relevant ist.
Kostenart
Die Eigenschaft „Name“ kann frei befüllt werden, analog die Eigenschaft „Sachkonto“ (i.d.R. die nummerische Bezeichnung des Kontos).
Im Eigenschaftsblock „Buchhaltung“ wird festgelegt für welchen Deckungsbeitrag dieses Sachkonto relevant ist.
Kostenträger
Bei Kostenträgern ist der „Name“ sowie die „Nummer“ frei ausfüllbar.