Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Nachrichtenkontext (Nachrichtensystem)

Das Objekt muss eingestellt werden bevor die Texte für den Nachrichteninhalt erstellt werden. Das Objekt darf nachträglich nicht mehr geändert werden.
Feld „Rollenfilter
Beim Feld „Rollenfilter“ (in den Eigenschaften „Vorlage“) kann auf eine oder mehrere bestimmte Empfängergruppen eingeschränkt werden. Die Empfänger werden dabei über die Rollenverknüpfungen und deren Art herausgefiltert. Geben Sie bei einer Nachricht, die aus einer Veranstaltung heraus versendet werden soll, als Rollenfilter z.B. „Teilnehmer“ an, so werden nur an die Teilnehmer der Veranstaltung E-Mails versendet. Sie können hier auch mehrere Rollen kommagetrennt angeben.
Mögliche Rollen sind:
• Honorarkraft (veraltet: Dozent/in, Kursleiter/in)
• Teilnehmer
• Auftraggeber
• Auftragnehmer
• Unentschiedener (Platzreservierungen)
• storniert
• Wartender
• Interessent
• …

Eine Auflistung der von Ihnen genutzten Rollen finden Sie bei „Rollen“ (über die „Startseite“ zu den „Rollen“ wechseln) im Report „aktuell vergebene Rollen“. Dieser Report kann über den Link „Reports verwalten“ bei den „Rollen“ hinzugefügt werden.

Nachrichteninhalt erstellen
Um für die Nachricht einen neuen Text als Inhalt zu hinterlegen, klickt man im Feld „Text“ auf den Link „Text neu erstellen“. Dadurch wird ein neuer Text erstellt, den man über den Editor bearbeiten kann. In den Texten der Nachrichten können Platzhalter für die dynamische Ausgabe von Daten verwendet werden. Platzhalter können wie in den in Dokumenten eingebundenen Texten verwendet werden.