Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Öffnen Sie die Applikation „Aufwendungen“ und klicken Sie auf „Aufwand erstellen“. Nun können Sie entweder einen Aufwand neu erstellen oder für die Erstellung eine Vorlage (im Sinne einer Kopie) verwenden. Personenbezogene Vorlagen werden an erster Stelle zur Auswahl angeboten.
Jetzt können Sie entweder die „leere“ Vorlage neu befüllen oder die Kopie von einer Vorlage individuell anpassen.
Folgende Eigenschaften sollten immer ausgefüllt werden, wenn ein Honorar angelegt wird:
Eigenschaft
Bedeutung
relevant für...
Publikation
Name
Genaue Bezeichnung des Aufwands, wie z.B. Fahrtkosten, Materialkosten, ...
Ausgabe in Dokumente
Honorarvertrag
Basisbetrag
Zahlenwert, der als Berechnungsgrundlage dient.
Höhe des Aufwands
Honorarvertrag
Berechnungsart
In der Berechnungsart wird definiert, wie sich der Aufwand berechnen soll. Über die Berechnungsart kann also ein Bezug zu Daten, wie z.B. Unterrichtseinheiten oder Teilnehmeranzahl hergestellt werden.
Höhe des Aufwands
Honorarvertrag
Faktor
Faktor, mit dem der Basisbetrag multipliziert wird.
Höhe des Aufwands
Honorarvertrag
Fremdabrechnung
Wird auf "Ja" gesetzt, wenn dieser Aufwand für die Honorarkraft von einer anderen Stelle bezahlt wird. Steht die Fremdabrechnung auf "Ja", wird im Honorarvertrag für diesen Aufwand kein Kontoeintrag generiert.
Kontoeinträge
nein
Künstlersozial-versicherung
Wird auf "Ja" gesetzt, wenn dieser Aufwand abgabepflichtig ist.