Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Artikel (als Ordnungsrahmen) (Internetauftritt)

Artikel dienen dazu, weitere Inhalte zusammen zu fassen. Sie bilden also einen Rahmen. So werden die darin enthaltenen Inhalte als Ganzes organisierbar.

Der Titel eines Artikels wird in die URL (Internetadresse) des Artikels eingebunden. Dies verbessert die Position auf Ergebnislisten von Suchmaschinen.

Erstellen (Artikel)

Um im Internetauftritt einen Artikel zu erstellen, klicken Sie auf den Link „Inhalt hinzufügen“. Dann öffnet sich die Auswahl. Dort klicken Sie auf das Objekt „Artikel“.
Sie können nun einen vorhandenen Artikel über die Suchfunktion auswählen oder einen neuen Artikel erstellen.

Artikelname

Um den Artikel in cmxOrganize später wieder über die Suche finden zu können, ist es sinnvoll, dem Artikel einen aussagekräftigen Namen zu geben.
Möchten Sie einen komplett neuen Artikel erstellen, klicken Sie auf den Link „Artikel erstellen“. Sollten Vorlagen hinterlegt sein, können Sie für die Erstellung des Artikels auch eine der Vorlagen nutzen.
Nach der Erstellung werden Sie in einen leeren Artikel oder in den Artikel mit den Elementen der Vorlage weitergeleitet.

Aufbauen (Artikel)

Ein Artikel kann unterschiedliche Inhalte enthalten.

Meistens besteht ein Artikel aus den Elementen:    
- Überschrift
- Text
- Bild

Diese können sinnvoll ergänzt werden mit den Elementen:    
- Album
- Download
- Kontakt
- Veranstaltung oder Programmbereich

Handelt es sich um einen komplexen Artikel, enthält dieser auch:
- Artikel
- Listen

Inhalte hinzufügen

1. Überschrift als Inhalt hinzufügen: • Klicken Sie auf „Inhalt hinzufügen“ • Wählen Sie unter dem Punkt „Text“ (...)

In der Detailansicht des Artikels werden alle Inhalte untereinander aufgelistet. Sie können die Reihenfolge der Inhalte über das „Drag & Drop“-Icon verschieben. Achten Sie beim Verschieben darauf, dass sich der Mauszeiger innerhalb des roten Rahmens befindet, wenn Sie das zu verschiebende Element loslassen.

Wenn Sie denselben Artikel im Internetauftritt anzeigen lassen, erhalten Sie ein Ergebnis ähnlich dem folgenden Screenshot:

Darstellungsmöglichkeiten (Artikel)

Artikel können auf unterschiedliche Art und Weise dargestellt werden:
• Detail
• Teaser
• Link

Die Einstellung hierfür wird beim Artikel in der Objektansicht vorgenommen.
Ein Artikel, der im Detail dargestellt wird, zeigt alle Inhalte auf den ersten Blick. Das Bild kann als „Teaser“ in verkleinerter Form neben dem Text dargestellt werden.
Alternativ kann es sich anbieten, auch das Bild als „Detail“ einzubinden. So wird das Bild über die ganze Seitenbreite dargestellt.
Ein Artikel, der als „Teaser“ dargestellt wird, zeigt nur einen Ausschnitt des Inhalts. Über einen „weiter“-Link bzw. die anklickbaren Elemente Bild oder Überschrift gelangt man zur Detailseite des Artikels.
Ein Artikel, der als „Link“ dargestellt wird, zeigt nur den Namen bzw. die Überschrift als Link an. Durch den Klick auf den Link gelangt man ebenfalls in die Details.