Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Sicherheit im Internet (Band 1)

Beim Arbeiten mit einer internetbasierten Software sollten ein paar Verhaltensregeln Beachtung finden.

Zugangsdaten

Um im cmxOrganize arbeiten zu können, benötigt jeder Mitarbeiter einen eigenen Benutzerzugang, der aus Benutzerkennwort und einem Passwort besteht.
Pauschale Nutzerzugänge ohne Personenbezug sind unzulässig wie z.B. ein Azubi-Zugang.
Jeder Benutzer wird zum Tagesende aus dem System automatisch ausgeloggt.

Anfordern (Zugangsdaten)

Zum Anfordern der Zugangsdaten folgen Sie den entsprechenden Schritten auf dem Antragsformular und senden Sie uns dieses (...)

Umgang (Zugangsdaten)

Ihre Zugangsdaten verhalten sich im Internet wie der Schlüssel zu Ihrer Haustüre. Geben Sie die Zugangsdaten weiter, kann (...)

Ändern (Zugangsdaten)

Um das Passwort zu ändern, klicken Sie auf Ihren Namen in der Objektnavigation. Es öffnet sich ein Menü.

SSL-Verschlüsselung

Achten Sie im Browser immer auf das Schloss links oben neben der Adressleiste. Das Schloss zeigt Ihnen an, dass die Verbindung verschlüsselt ist und die Daten verschlüsselt übertragen werden.
Achten Sie im Internet außerdem immer darauf, dass Sie sich auf der richtigen Adresse befinden.

AES-Verschlüsselung

AES steht für Advanced Encryption Standard. Diese Verschlüsselung benutzt cmxOrganize z.B. zur Übertragung von Bankverbindungen.

 

Weitere Informationen finden Sie bei Wikipedia unter folgendem Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Encryption_Standard

Sicherheitstechnik:
cmxOrganize-Login mit PIN-Verfahren

Die Sicherheitstechnik des cmxOrganize-Logins enthält viele Mechanismen, um unbefugten Systemzugriffen über das Internet (...)