Veranstaltungen einem Programmbereich zuordnen (Programme)
Veranstaltungen können Programmbereiche auf drei verschiedene Arten hinzugefügt werden: 1) Innerhalb des Programm(bereiche)s (...) mehr
Veranstaltungen können Programmbereiche auf drei verschiedene Arten hinzugefügt werden: 1) Innerhalb des Programm(bereiche)s (...) mehr
Einen neuen Programmbereich erstellen Sie auf der Programmdetailseite. Im Bereich „Inhalte“ finden Sie hierfür den Link (...) mehr
Sind die Veranstaltungsfilter der entsprechenden Programmbereiche gesetzt, können über die Applikation „Methoden“ und (...) mehr
SucheErgebnis2020 Liefert alle Datensätze aus dem Jahr 2020 2019-2020Liefert alle Datensätze aus den Jahren 2019 und 2020 (...) mehr
Allgemeines Suchfeld Jeder Report besitzt ein allgemeines Suchfeld. Eingaben in dieser Spalte und anschließendes Betätigen (...) mehr
Zuerst wird eine neue Auswertung erstellt und die benötigten Eigenschaften zur Auswertung angeben.Wenn alle notwendigen (...) mehr
Jedes Objekt kann im Internetauftritt als Inhalt publiziert werden. Über den Link „Inhalt hinzufügen“ erscheint die (...) mehr
Allgemeine Eigenschaften NameBeschreibungStandardObjekt Das Objekt, über dessen Reportleiste Sie den aktuellen Report erreichen. (...) mehr
Um Suchergebnisse von Besuchern Ihres Internetauftrittes zu analysieren stehen folgende Reports im Objekt „Suchen“ (auf (...) mehr
Dieser BAMF-Report liefert alle notwendigen Daten für den Export der Daten zur Übernahmen in das Dokument „Anlage2_Meldeformular_URL-Kursplanung“ (...) mehr
Feld „Rollenfilter“ Beim Feld „Rollenfilter“ (in den Eigenschaften „Vorlage“) kann auf eine oder mehrere bestimmte (...) mehr
Soll eine neue Sammelabrechnung mit genau den Kontoeinträgen einer bestimmten zurückgesetzten Sammelabrechnung erstellt (...) mehr
Über den Report „Mitgliedsbeiträge“ im Objekt „Mitgliedschaften“ können fehlende Mitgliedsbeiträge neuer Mitglieder (...) mehr
Um Anmeldungen per Lastschrift über die Zahlungsschnittstelle SEPA einzuziehen, sind folgende Schritte nach der Abrechnungsvorbereitung (...) mehr
Um Anmeldungen oder Honorare von Veranstaltungen abzurechnen, kann man die gewünschten Anmeldungen und/oder Honorarverträge (...) mehr
Unter dem Objekt „Kontakte“ kann unter „Honorarkräfte“ mit Hilfe des Reports „Anzahl männlicher/weiblicher Honorarkräfte“ (...) mehr
Zusatzdaten pflegen Für die statistische Auswertung kann man bei schwach besuchten Veranstaltungen über die Zusatzdaten (...) mehr
In cmxOrganize können für öfter benötigte Mitteilungen Nachrichtenvorlagen hinterlegt werden. Bei Bedarf können diese (...) mehr
Oftmals ist es notwendig, einer bestimmten Gruppe von Kontakten eine Nachricht zukommen zu lassen. In cmxOrganize kann die (...) mehr
Report „Honorarkräfte des Vorjahres für Finanzamtmitteilung“ In diesem Report kann der Filter der Spalte „Betrag“ (...) mehr
In cmxOrganize gibt es drei verschiedene Stellen, an denen die Künstlersozialversicherungspflicht hinterlegt wird. Wird (...) mehr
Durch Klassifikationen lassen sich mehrere Kontakte einem Wert zuordnen. Solch ein Wert/solch eine Klassifikation könnte (...) mehr
Bei jedem Kontakt können verschiedene Mitgliedschaften hinterlegt werden. Denkbar sind: • Mitgliedschaft einer Person (...) mehr
Manchmal kommt es zu unerwarteten Suchergebnissen. Gibt es eine Honorarkraft mit dem Namen „Tanzensberger“, die Kochkurse (...) mehr
SucheErgebnis5Liefert alle Datensätze mit dem Wert 5 2-6Liefert alle Datensätze mit Werten zwischen 2 und 6 >0 Liefert (...) mehr
Die Inhalte jeder angezeigten Spalte des Reports können separat durchsucht werden. In jeder angezeigten Spalte des Reports (...) mehr