Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Tageszeiten

Wochentage

Artikel

Benutzerführung

Eine klare, einfache und saubere Benutzerführung sorgt für ein positives Nutzererlebnis. Wir erfüllen dabei die WCAG-Prinzipien (...)

Technik und Datenschutz

Technisch auf höchstem Niveau wurde der Internetauftritt 2023 auf Basis der modernsten Technologien realisiert. Heute ist (...)

Design und Aufbau

Der Internetauftritt ist das Gesicht des Unternehmens. Das Image wird heute darüber transportiert. Das richtige Werkzeug (...)

Bildungsportale (Schnittstellen)

Nutzen Sie verschiedene Schnittstellen um Ihre Veranstaltungsdaten zum gewünschten Portal exportieren zu können. Hier werden (...)

Applikation „Verfügbarkeiten“ (Betriebsmittel)

In dieser Applikation werden die Verfügbarkeiten des Betriebsmittels obligatorisch eingetragen. Wird z.B. ein Beamer im (...)

Reports in… (Objektdetailsseiten, Applikationen, Dokumenten)

… Objektdetailseiten In jeder Objektdetailsseite z.B. einer Veranstaltung, einem Kontakt, einer Anmeldung etc. ist unterhalb (...)

Serienanmeldung (Erstellen)

Über die Applikation „Serienanmeldungen“ können schnell Anmeldungen für mehrere Personen erstellt werden. Haben alle (...)

Einstellungen zu Anmeldungen (Internetauftritte)

Im Objekt „Internetauftritte“ können in der Applikation „Einstellungen“ verschiedene den kompletten Internetauftritt (...)

Eigenschaften (Honorarvertrag)

EigenschaftBedeutungrelevant für...PublikationVeranstaltung Veranstaltung, für die dieser Honorarvertrag gilt. Dokumente, (...)

Details (Reports)

Allgemeine Eigenschaften NameBeschreibungStandardObjekt Das Objekt, über dessen Reportleiste Sie den aktuellen Report erreichen. (...)

Anmeldungen (Band 2)

Für jeden Teilnehmer, der sich auf Ihrer Internetseite oder direkt im cmxOrganize zu einer Veranstaltung anmeldet, wird (...)

Unterschied: Inhalt <=> Applikation (Internetauftritt)

Jedes Objekt kann im Internetauftritt als Inhalt publiziert werden. Über den Link „Inhalt hinzufügen“ erscheint die (...)

Grundeinstellungen (BAMF)

Trägerkennung der Hauptgeschäftsstelle Die Trägerkennung wird im Kontakt der Hauptgeschäftsstelle eingetragen. In diesem (...)

Displays (Band 3)

Soll ein oder mehrere Displays z. B. im Foyer die stattfindenden Veranstaltungen anzeigen, so wechseln Sie von der „Startseite“ (...)

Excelexport (BAMF)

Für manche Dokumente im Excelformat ist folgende Ausgabe notwendig: „Name, Vorname“. CmxOrganize bietet jedoch in der (...)

Erstellen (Channels)

Channels können über die Startseite aufgerufen werden. Wechseln Sie in das Objekt „Channels“ und klicken auf „Channel (...)

Anlegen (Bankverbindungen)

Die Eingabe von Bankverbindungen wird bei den Kontakten über die Applikation „Bankverbindungen“ vorgenommen. Solange (...)

Publikationen (Programme)

Unter Publizieren versteht man im cmxOrganize das Veröffentlichen von Objekten wie z.B. einer Veranstaltung oder einem Kontakt (...)

Eigenschaften (Anmeldungen)

Eigenschaften Über die Eigenschaften können Informationen zum Teilnehmer und dessen Terminen, aber auch Abrechnungsdaten, (...)

Honorarvertrag erstellen

Honorarverträge werden von der entsprechenden Veranstaltung aus erstellt. Dafür klappt man die gleichnamige Applikation (...)

E-Mailsignatur (Nachrichtensystem)

In cmxOrganize können für Kontakte E-Mailsignaturen für die Verwendung in Nachrichten hinterlegt werden. Diese Signaturen (...)

Auswirkungen des Erstellens einer Serienanmeldung

Durch das Erstellen einer Serienanmeldung werden Kontakte durch die Eingabe von „Namenspräfix“, „Anrede“ sowie „Vorname“ (...)

Automatische Darstellung von Inhalten (Platzhalter)

Wenn eine Eigenschaft direkt ausgewählt wird, wird der Wert dieser Eigenschaft direkt angezeigt. Man kann aber auch das (...)

Seriendokumente (Dokumente - Erstellen)

Sollen mehrere Dokumente auf einmal produziert werden, geschieht dies am besten über einen Report. Es können auch mehrere (...)

Platzhalter (Dokumentvorlagen)

Platzhalter ermöglichen es dem Nutzer, bestimmte Bereiche im Text zu erstellen, die später mit Inhalten aus der Datenbank (...)

Klassifikationen (Kontakte)

Durch Klassifikationen lassen sich mehrere Kontakte einem Wert zuordnen. Solch ein Wert/solch eine Klassifikation könnte (...)

Schlagwörter in Kontakten

Geschäftsstellen, die interne Namen haben und mit Hilfe dieser gefunden werden sollen: „vhs“, „Hauptgeschäftsstelle“, (...)

Erkennen von Dubletten

Auf mögliche Dubletten wird in den Kontaktdetails der betroffenen Kontakte hingewiesen, sobald Vor- und Nachname bearbeitet (...)

Zusammenführen von Dubletten

Klicken Sie auf den Link "Eine mögliche Dublette vorhanden"

Erkennen (Dubletten-Kontakte)

Auf mögliche Dubletten wird in den Kontaktdetails der betroffenen Kontakte hingewiesen, sobald Vor- und Nachname bearbeitet (...)

Manuelle Dublettenzusammenführung bei Kontakten

Die Datensätze, die nicht eindeutig als Dubletten identifiziert werden können, müssen einzeln und manuell überprüft (...)

Eigenschaften (Kontakte)

Nach dem Erstellen eines neuen Kontaktes leitet Sie das System automatisch in dessen Detailansicht weiter. Dort kann man (...)

Sicherheitstechnik:
cmxOrganize-Login mit PIN-Verfahren

Die Sicherheitstechnik des cmxOrganize-Logins enthält viele Mechanismen, um unbefugten Systemzugriffen über das Internet (...)

Aufgabenbereiche Analysen und technische Optimierung

Das Team - Kai Gutstein (Kopie)
  1. cmxSprechstunden

  2. Anwendertreffen & Kundeninformationen

  3. Basisschulungen

  4. Veranstaltungen nach Themengebieten

  5. Veranstaltungskalender