Ummeldung (Anmeldung)
Generell unterscheidet man hierbei zwei mögliche Fälle:
• Der Teilnehmer veranlasst eine Ummeldung.
• Die Organisation veranlasst eine Ummeldung.
Der Teilnehmer veranlasst eine Ummeldung
Wenn ein Teilnehmer von einer in eine andere Veranstaltung wechseln möchte, funktioniert dies am besten über die Methode „ummelden“. cmxOrganize leitet Sie zu einer neuen Anmeldung weiter. Die alte Anmeldung wird automatisch über die Eigenschaft „umgemeldet nach“ mit der neuen verknüpft und erhält den Status „umgemeldet durch Kunde“.
Die Organisation veranlasst eine Ummeldung
Wenn ein Teilnehmer von einer in eine andere Veranstaltung wechseln soll, funktioniert dies am besten über die Methode „ummelden durch Auftragnehmer“. cmxOrganize leitet Sie zu einer neuen Anmeldung weiter. Die Quellanmeldung wird automatisch über die Eigenschaft „umgemeldet nach“ mit der neuen verknüpft und erhält den Status „umgemeldet durch... (Kürzel der Geschäftsstelle)“.
Ummelden vor der Bezahlung des Veranstaltungspreises
I. Gehen Sie mit der „Zurück-Schaltfläche“ Ihres Browsers zurück in die QuellanmeldungIn der Quellanmeldung wird der offene Betrag mit seinem Gegenkontoeintrag zusammengefasst unter „Abgerechnet“ dargestellt. Als Zahlungsart wird automatisch „interne Verrechnung“ eingetragen. Unter „storniert“ erscheint der ursprünglich zu zahlende Betrag, unter „Umkehrbuchung“ der Betrag des zugehörigen Gegenkontoeintrages. In den Notizenbereich wird automatisch „Ummeldung durch Kunden“ eingetragen. |
In der neuen umgemeldeten Anmeldung wird der Kontoeintrag des zuzahlenden Betrages wie gewohnt dargestellt.
Ummelden nach der Bezahlung des Veranstaltungspreises
1. Klicken Sie in der Applikation „Methoden“ auf den Link „ummelden“. 2. Die aktuelle Anmeldung erhält den Status „umgemeldet durch Kunde“ und Sie werden zu der neuen Anmeldung weitergeleitet. 3. Wählen Sie nun in der neuen Anmeldung die Veranstaltung aus. 4. In der Quellanmeldung wurde automatisch ein Kontoeintrag über den bezahlten Betrag mit der Zahlungsart „interne Verrechnung“ erstellt. Dieser Betrag steht nun im „Finanzüberblick“ zur Verfügung und kann in der neuen Anmeldung mit dem Link „Guthaben in Anmeldung übernehmen“ verrechnet werden. Nun klicken Sie auf den Link „Guthaben in Anmeldung übernehmen“. Nun sind folgende drei Szenarien möglich: 5. Ggf. müssen Sie eine Belastung für eine bereits entgegengenommene Leistung aus der Quellanmeldung erstellen (z.B. für den 1. Kurstag). Hierfür gehen Sie wie folgt vor: Ist der Kontoeintrag der Quellanmeldung bereits vor dem Ummelden abgerechnet gewesen, wird auch dieser mit dem Gegenkontoeintrag zusammengefasst unter „Abgerechnet“ dargestellt. Als Zahlungsart wird die des ersten Kontoeintrages eingetragen. Bei „abgerechnet“ erscheint der gezahlte Betrag, bei „Erstattung“ der Betrag des zugehörigen Gegenkontoeintrages. In den Notizenbereich wird automatisch „Ummeldung durch Kunden“ eingetragen. |
Soll der bereits gezahlte Betrag mit der neuen umgemeldeten Anmeldung verrechnet werden, muss im Finanzüberblick der Link „Guthaben in Anmeldung übernehmen“ ausgewählt werden.
In der neuen umgemeldeten Anmeldung werden nun drei Kontoeinträge angezeigt: einmal der Ursprüngliche Kontoeintrag der Kursgebühr und zwei mal die die Ummeldung betreffenden. Bei allen drei Kontoeinträgen wird automatisch die Zahlungsart „interne Verrechnung“ eingetragen.
Soll der Betrag ausgezahlt werden, bitte fehlende Angaben wie „Zahlungsart“, „Bankverbindung“ etc. des entsprechenden Kontoeintrags im Kontakt in der Applikation „Kontoeinträge“ ergänzen und über den Report „offene Verbindlichkeiten“ im Objekt „Kontoeinträge“ auszahlen.

Löschen einer umgemeldeten Anmeldung
Wird die umgemeldete Anmeldung gelöscht, wird automatisch der Status der Quellanmeldung auf "storniert durch ..." umgestellt.